Energie-Gesetz – 280.000 Euro für Sanierung – Wir wollen jetzt Haus verkaufen!

Nachrichten
Die Anklage soll ihm am kommenden Dienstagnachmittag in New York City verlesen werden. Der zuständige Richter im Stadtteil Manhattan ist Juan Merchan. In einer Tirade bei seinem sozialen Netzwerk „Truth Social“ schrieb Trump: „Der Richter HASST MICH“.
Die Ukraine bestellt in Polen 100 neue Radschützenpanzer des Typs KTO Rosomak. Bei dem Modell handelt es sich um eine polnische Lizenzversion auf Basis des finnischen Mehrzweckmilitärfahrzeugs Patria AMV. Der Auftrag werde mit EU-Geldern, die Polen erhält, und US-amerikanischen Geldern, welche die Ukraine bekommt, finanziert.

Putin nennt USA als Hauptinitiator und Förderer der antirussischen Politik.
- Handelsabkommen zwischen China und Brasilien in gemeinsamen Währungen ohne USD.


- Mehrere Lawinenunglücke in Norwegen kosten vier Menschen das Leben. Bei den Opfern handelt es sich um Touristen. Auch eine Scheune mit 140 Ziegen wurde ins Meer gerissen.

- In Thüringen kommt es auf der B247 zu einem schweren Unfall mit drei Fahrzeugen. Sieben Menschen kamen ums Leben.
Moskau fordert unabhängige UN-Untersuchung in Butscha
Pistorius – Ausrüstungsmängel der Bundeswehr können bis 2030 nicht behoben werden ++ Peter Brandt, Sohn von Willi Brandt startet Friedensinitiative für die Ukraine ++ Ratingagentur Fitch bestätigt Bestnote „AAA“ für Deutschland ++
„The Sun“ – Von der Leyen im Gespräch als NATO-Generalsekretärin ++ SPD-Chef Klingbeil – „Klimaschutz darf kein Elitenprojekt sein.“ ++ Elementarschäden – FDP lehnt Pflichtversicherung ab ++ USA – Mehrere Tote bei Tornados ++ IWF gewährt Ukraine Milliardenkredit in Höhe von 15,6 Milliarden US-Dollar ++ Wetter ++ Bedeckt mit viel Regen ++
Nur 13 Prozent finden Gendern gut, 87 – schlecht!
CNN-News (Fake News)
Saporoschje – Frontabschnitt beim Abhören des Funks oft polnische Sprache zu hören ist. Deutsche Söldner sind auch an der Frontlinie von Saporoschje aufgetaucht.
Großbritannien – Russland scheitert mit Winteroffensive.
Netzfund
++ Wenige Stunden nach der Anklageankündigung gegen Donald Trump wendet sich der Ex-Präsident an seine zahlreichen Anhänger. In der Mail samt Unschuldsbekundung steckt auch noch ein Spendenaufruf – der nach kurzer Zeit bereits eine Millionensumme zusammenkommen lässt.
Richter, Merchan – Der alte „Bekannte“, der schon mal gegen Trumps gleichnamige Immobilienfirma aktiv war
Der ehemalige Präsident Donald Trump ist mit dem Richter am Obersten Gerichtshof von New York, Juan Merchan, gut vertraut, dem Richter, der die Grand Jury beaufsichtigte, die Trump diese Woche anklagte, und der das folgende Strafverfahren leiten wird. Merchan, 60, der seit 2009 auf der New Yorker Bank sitzt, leitete im vergangenen Jahr auch den Geschworenenprozess gegen Trumps gleichnamige Immobilienfirma, der im Dezember zu einer Verurteilung führte, und die Strafverfolgung des langjährigen Finanzchefs des Unternehmens, Allen Weisselberg.
„Der Richter HASST MICH!“
Am Freitag schlug der erste ehemalige Präsident, der jemals wegen eines Verbrechens angeklagt wurde, in den sozialen Medien auf Merchan ein und erklärte, dass der Richter „mich hasst“. Merchan „ist die gleiche Person, die meinen 75-jährigen ehemaligen CFO, Allen Weisselberg, dazu gebracht hat, einen ‚Plädoyer‘-Deal zu machen“, schrieb Trump.
Viele Republikaner halten die Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Die Entscheidung der Grand Jury sei "ungeheuerlich".

++ Seit Jahren wirft die ukrainische Regierung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Verbindungen zu Russland vor. Einer Räumung des Kiewer Höhlenklosters widersetzen sich die Mönche bisher. Nun wird gegen den Abt ermittelt. Er muss 60 Tage in Hausarrest.
Der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU wirft Pawlo zudem vor, bei öffentlichen Auftritten wiederholt religiöse Gefühle von Landsleuten verletzt zu haben und eine feindselige Stimmung gegenüber Gläubigen anderer Konfessionen erzeugen zu wollen. Der SBU veröffentlichte Audiomitschnitte, auf denen Aussagen Pawlos zu hören sein sollen. Der Abt sorgt seit Jahren mit pro-russischen Positionen für Aufsehen.
Vor wenigen Tagen sprach er in einem Video auch gegen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und drohte ihm die Verdammnis an. Gott werde dem Staatsoberhaupt den Rauswurf der Mönche aus dem Höhlenkloster „nicht verzeihen“, so Pawlo.
PiS heißt jetzt liberalkonservative; früher – populistische, nationalistische und rechtskonservative Partei.
Sport

++ Russische Tennisspieler dürfen in Wimbledon wieder mitspielen.
++ Die ukrainische Regierung hatte eigene Sportler angewiesen, Wettbewerbe zu boykottieren, an denen Russland und Belarus teilnehmen.
++ Sollte die Anweisung umgesetzt werden, „würde sie auch gegen die Position einiger ukrainischer Sportler und anderer Mitglieder der ukrainischen olympischen Gemeinschaft verstoßen“, hieß es vom IOC. Das IOC argumentierte zudem, dass es weltweit 70 bewaffnete Konflikte, Kriege oder Krisen gebe und sich davon betroffene Nationale Olympische Komitees an die Grundsätze der Olympischen Charta halten und zu keinen Boykotten aufrufen würden.

++ Lothar Matthäus wünscht dem BVB den Titel in der Bundesliga.
Wetter





Unterhaltung
Lachecke
