„Präzisionsgelenkten Langstrecken-Luftangriff auf die Munitionslager und Militärstellungen der ukrainischen Truppen“

Die Angaben lassen sich leider nicht unabhängig prüfen!
Bei einem Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Dnipro im Osten der Ukraine sind mindestens ein Mensch getötet und 15 verletzt worden. Auch auf russischem Gebiet sind neue Angriffe gemeldet.
Nachrichten
- SPD-Chef Klingbeil fordert Steuererhöhungen.
Statistisches Bundesamt – Deutsche Wirtschaft in der Rezession ++ Angriffe auf Kirchen und Moscheen im Sudan ++ Wagner-Gruppe beginnt mit Abzug aus Bachmut ++ Südkorea liefert Munition über die USA an die Ukraine ++ Armenien ruft im Konflikt mit Aserbaidschan den Internationalen Gerichtshof an ++ Jeder dritte Student hat weniger als 800 Euro im Monat ++ SPD will „Rot-Rot-Grün“ in Bremen weiterführen ++ Cannabis-Konsum in der Altstadt von Amsterdam ab heute verboten ++ US-Schuldenstreit – Ratingagentur Fitch droht mit Herabstufung der Kreditwürdigkeit ++ Bundeswehr erhält 18 neue Leopard 2 ++ Tübingen darf Verpackungssteuer erheben ++ Vor 30. Jahrestag den Brandanschlags von Solingen – NRW-Ministerpräsident Wüst sieht in Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland ++ Fall Bahar Aslan „Türkische Gemeinde“ entsetzt über Trennung der Polizei-Hochschule von Dozentin – „Teil des Rassismusproblems in Deutschland“ ++ Wetter Meist sonnig, im Süden bewölkt ++
CNN-News (Fake News)
Fachkräftemangel – Heil warnt vor Wohlstandsverlust ohne mehr Einwanderung ++ US-Schuldenstreit – Ratingagentur Fitch droht mit Herabstufung der Kreditwürdigkeit ++
Netzfund
Sturm auf Kapitol
Ein pensionierter Feuerwehrmann ist in Washington wegen seiner Beteiligung an dem Kapitol-Angriff im Januar 2021 durch Anhänger des damals abgewählten Präsidenten Donald Trump zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Dem 62-jährigen Richard Barnett wurden unter anderem Störung der öffentlichen Ordnung und Eindringen in ein offizielles Gebäude mit einer gefährlichen oder „tödlichen“ Waffe vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Er habe damals einen in einem Spazierstock versteckten Elektroschocker dabeigehabt.

Mordpläne gegen russische Führung – Putin nimmt’s gelassen – Prigoschin fühlt sich geehrt ++
Die Wagner-Gruppe hat nach Angaben ihres Chefs mit dem Abzug der eigenen Truppen aus Bachmut begonnen. Bis zum 1. Juni solle die Stadt komplett den regulären russischen Streitkräften zur Kontrolle überlassen, sagte Prigoschin in einem Video. Die Wagner-Truppen würden sich zur Erholung und Vorbereitung auf die nächsten Einsätze in ihre Lager zurückziehen. Nach einer Pause seien sie für neue Gefechtsaufgaben bereit, sagte Prigoschin.
Sport
Deutschland spielt am Nachmittag im Viertelfinale der Eishockey-WM gegen die Schweiz.

Wetter



Unterhaltung
Lachecke
