„Kaiser“-Melnyk glaubt, man dürfe alles kritisieren, nur Ukraine nicht!

Melnyk verehrt den ukrainischen Partisanenführer, Stepan Bandera, einen NS-Kollaborateur, der gegen die polnische und sowjetische Herrschaft kämpfte. Direkt nach seinem Amtsantritt als Botschafter in Deutschland besuchte er am 27. April 2015 das Grab Banderas in München und legte dort Blumen nieder. Danach twitterte er, Bandera sei „unser Held“.
Oskar Lafontaine & seine Frau @SWagenknecht sind beide die schlimmsten Komplizen vom Kriegsverbrecher Putin, die als solche noch zur Rechenschaft gezogen werden. Und zwar sehr bald— Andrij Melnyk (@MelnykAndrij) April 23, 2023
Der Krieg stelle die ganze Weltordnung auf den Prüfstand
Den Deutschen sei bis heute die Dimension des russischen Überfalls nicht klar, urteilte Melnyk in einem am 3. April 2022 erschienenen Interview mit dem Tagesspiegel. Der Krieg stelle die ganze Weltordnung auf den Prüfstand. Mit Putin an der Macht werde es keinen Friedensvertrag geben. Auch ein mit ihm ausgehandelter Waffenstillstand bliebe wohl „genauso brüchig wie all die Jahre seit der Minsker Vereinbarung 2015“.
Die Ukraine brauche dringend schwere Waffen
Die Ukraine brauche dringend schwere Waffen. Putin müsse auf dem Schlachtfeld erfahren, dass der Krieg für ihn nicht zu gewinnen sei. Es handle sich um eine Fehleinschätzung, wenn die Deutschen glaubten, der Krieg werde umso länger dauern, je mehr Waffen man liefere. Zwar sei es den Ukrainern in ihrer Notlage und mit ihrer Opferbereitschaft für gemeinsame Werte weitgehend gelungen, die Sympathien der Deutschen zu gewinnen; doch bleibe die Frage nach den politischen Konsequenzen unbeantwortet: „Will die Ampel diese Ukrainer in der europäischen Familie als künftiges EU-Mitglied willkommen heißen? Oder ist es der Bundesregierung lieber, wenn die Ukraine eine Pufferzone zwischen der EU und Russland bleibt?“ Es müsse sich ändern, dass Letzteres einige in Berlin bequemer fänden. Außer Regierungsmitgliedern kritisierte Melnyk in diesem Interview auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dem er mangelndes Feingefühl in Bezug auf die Ukraine unterstellte.“
Nachrichten
Ukraine – Russland meldet Geländegewinne in Bachmut ++ Erfurt – Polizei ermittelt nach AfD-Demo wegen Übergriff auf Reporter ++ G7-Staaten wollen Internet-Seekabel besser schützen ++ Ein Chinese wird zum ersten Mal Schach-Weltmeister ++ Hessen – Rohbau von Flüchtlings-Unterkunft in Roßdorf abgebrannt ++ Künstliche Intelligenz – EU möchte die ersten Gesetze erlassen ++ Faeser kritisiert „reine Männer-Clubs“ an der Spitze vieler Sportverbände ++ Papst Franziskus feiert große Messe in Budapest ++ „Telegram“ in Brasilien wieder erreichbar ++ Justizreform – Bis zu 200.000 Menschen bei Massenprotest in Tel Aviv ++ Vizeaußenminister, Melnyk – Kiew hält Rolle Pekings als Vermittler im Ukraine-Krieg für realistisch ++ „Letzte Generation“ will Berlin erneut lahmzulegen ++ Jeder Fünfte 7,3 Mio. in „atypischer“ Beschäftigung – Zeitarbeit, befristete Anstellungen, Teilzeit mit weniger als 20 Wochenstunden oder geringfügige Beschäftigung, Leiharbeits-Verhältnisse über 1 Mio., neuer Rekord ++ In Deutschland mehren sich Trauerfeiern für einsam verstorbene Menschen ++ Proteste gegen Verschärfung des Einwanderungsgesetzes in Frankreich ++ Präsident Erdogan absolviert wieder Wahlkampfauftritt ++ Vorwurf der Vetternwirtschaft gegen Habeck ++ Wetter – Meist freundlich und trocken, 13 bis 20 Grad ++
CNN-News (Fake News)
In 7 Minuten aufgeladen – solche E-Busse fahren schon durch Berlin. Die Zukunft wird elektrisch sein – auch die Mobilität im #ÖPNV. Hier bei der Busflotte in #Berlin sieht man, wie rasant sich das ändert. Danke für den guten Einblick, @BVG_Unternehmen. pic.twitter.com/iMl0FiI2Kk— Bundeskanzler Olaf Scholz (@Bundeskanzler) April 27, 2023
Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Netzfund

„Jeder Mensch in Deutschland soll sein Geschlecht und seinen Vornamen künftig selbst festlegen“ – Keine Abwrackprämie wie bei Autos und Heizung dabei?
Medwedew – „Wer als Deutscher Russland angreifen will, muss mit unserer Parade in Berlin rechnen“

Sport

++ Formel 1 – Mexikaner Perez gewinnt Großen Preis von Aserbaidschan ++ Bayern nach Sieg gegen Hertha wieder Tabellenführer ++ Wolfsburg schlägt Mainz mit 3:0 ++
Wetter


Unterhaltung
LINKS
Lachecke
