Am 6.03. 2021 betrug der Gas-Preis 1 KWh 4,7 cent, heute – 11,3. Das sind 240 Prozent mehr!

Deutschland droht Job-Kahlschlag
Die Gewerkschaften der Industrie sehen wegen der hohen Strompreise in Deutschland Hunderttausende Jobs in Gefahr. In der Stahl-, Chemie- und Baustoffindustrie drohen Standortschließungen, erklärten die Gewerkschaften IG Metall, IG BCE (Bergbau, Chemie, Energie) und IG BAU (Bauen, Agrar, Umwelt) am Dienstag (7. März) in Berlin. Sie riefen daher zu einem bundesweiten Aktionstag auf.
**
Israel soll nach syrischen Angaben den Flughafen in Aleppo angegriffen haben. Der Flugverkehr der Stadt im Norden Syriens steht still.
Erzfeind Iran
Israels Luftwaffe bombardiert regelmäßig Ziele im benachbarten Bürgerkriegsland Syrien. Auch die Flughäfen in Damaskus und Aleppo waren in der Vergangenheit bereits Ziel. Israel will damit verhindern, dass sein Erzfeind Iran seinen militärischen Einfluss in Syrien mit Hilfe verbündeter Milizen ausbaut. Der Iran ist neben Russland der wichtigste Verbündete der syrischen Regierung.
Nachrichten
- Seit den Neunzigerjahren wird in Deutschland keine Vermögensteuer mehr erhoben. Gewerkschaftsbund-Chefin Yasmin Fahimi sagt: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Rückkehr.
- Xi drängt auf mehr Unabhängigkeit der Europäer von den USA – „EU zu stark von USA politisch und finanziell abhängig“.
- Kim warnt Washington vor Versuchen, nordkoreanische ballistische Raketen abzuschießen.


Pro-russische Außenpolitik in Georgien
- Die US-Botschaft in Georgien erklärte nach der Verabschiedung des Gesetzes über „ausländische Agenten“ in erster Lesung, dies sei „ein düsterer Tag für die georgische Demokratie“. Wenn die Regierung in Tiflis an dem Vorhaben festhalte, schade sie damit den Beziehungen „zu ihren strategischen Partnern“.
**
Baerbock im Irak
Pistorius sagt Vilnius weitere Unterstützung zu ++ Frauenreche, Generalsekretär Guterres warnt weltweit vor massiven Rückschritten ++ Xi – „USA verfolgen umfassende Unterdrückung Chinas“ ++ Kanada – Mögliche Wahleinmischung durch China wird untersucht ++ Außenministerin Baerbock auch US-Verteidigungsminister Austin im Irak ++ Statistik – Deutsche Industrie mit Auftragsplus ++ Türkei – Oppositionsbündnis einigt sich auf gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten ++
Weitere Warnstreiks in mehreren Bundesländern
Frankreich – Erneut landesweiter Streik gegen Rentenreform ++ WWF befürchtet sinkendes Verständnis für Klimaschutz ++ Zum Weltfrauentag – SPD-Rechtspolitiker fordern schärfere Strafen bei SPD-Rechtspolitiker aus Bund und Ländern fordern eine härtere Bestrafung von tödlicher Gewalt gegen Frauen ++ Öffentlicher Dienst – Weitere Warnstreiks in mehreren Bundesländern ++ Zunahme von Kinderarmut in Europa ++ Syrien – Flughafen in Aleppo außer Betrieb ++ Rassismusvorwürfe – Weltbank setzt Verhandlungen mit Tunesien aus ++
Zwei Aktivisten („Letzte Generation“) zu mehreren Monaten Gefängnis verurteilt
Armut – Mangelernährung, deutlich mehr Frauen als Männer betroffen ++ Erneuter Fehlstart für neue Trägerrakete in Japan ++ Klimaproteste – Zwei Aktivisten („Letzte Generation“) zu mehreren Monaten Gefängnis verurteilt ++ Mexiko, Polizei entdeckt rund 100 unbegleitete Minderjährige in verlassenem LKW ++ Leopard-2-Panzer. Tschechien hat offenbar Interesse an in der Schweiz eingelagerten Kampfpanzern ++ 15 Jahre Haft für Tichanowskaja im Exil ++ Russisches Finanzministerium Russland droht größeres Haushaltsloch als befürchtet ++ Notre Dame soll im Dezember 2024 wieder eröffnet werden ++ Wetter – Schneeregen- und Graupelschauer, im Süden trocken ++


- Die Drohung des Wagner-Chefs Prigoschin, er werde seine Söldner aus dem heftig umkämpften Bachmut zurückziehen, bewertet ntv-Korrespondent Rainer Munz als Farce. Zu viel stünde für den Unternehmer auf dem Spiel. Eine verkündete Einnahme des Donbass bis Ende März sei zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch.

- Deutschland ist der größte Waffenlieferant der Ukraine in der EU.
Von Anfang an wurde Nord Stream 1 von Washington und seinen antirussischen NATO-Partnern als Bedrohung der westlichen Vorherrschaft angesehen. Am 26. September 2022 warf ein P8-Überwachungsflugzeug der norwegischen Marine bei einem scheinbaren Routineflug eine Sonarboje ab.
Enorme Kosten, nur wenige Staaten sind in der Lage so eine Aktion durchzuführen.
Das Signal breitete sich unter Wasser aus, zunächst zu Nord Stream 2 und dann zu Nord Stream 1. Wenige Stunden später wurde der C4-Hochleistungssprengstoff ausgelöst und drei der vier Pipelines wurden außer Betrieb gesetzt. Innerhalb weniger Minuten konnte man sehen, wie sich Methangas, das in den stillgelegten Pipelines verblieben war, an der Wasseroberfläche ausbreitete, und die Welt erfuhr, dass etwas Unumkehrbares geschehen war.
Enorme Kosten, nur wenige Staaten waren in der Lage so eine Aktion durchzuführen. Besitz und Herstellung solcher Sprengstoffe ist in Deutschland und international nur mit besonderen Genehmigungen erlaubt.
CNN-News (Fake News)
Zu dem mutmaßlich von russischen Truppen regelrecht exekutierten ukrainischen Soldaten werden immer mehr Einzelheiten bekannt. Wie der „Kyiv Independent“ unter Berufung auf einen Facebook-Eintrag seiner Einheit berichtet, handelt es sich um Tymofiy Mykolayovych Shadura. Er wurde seit drei Tagen nach Kämpfen im Bereich Bachmut vermisst. Noch sei der Leichnam in „vorübergehend besetztem Gebiet“, heißt es in dem Post.
„Kyiv Independent“ berichtet
Die Identität könne deswegen erst nach der Übergabe erfolgen. Seine Einheit sprach Freunden und Angehörigen ihr Beileid aus und schwor Rache. Der Mann war zuvor bereits in anderen Berichten als 40 -Jähriger identifiziert worden – angeblich unter anderem von seiner Schwester. Solche einseitige Fakten lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
- Düsteres Prigoschin-Video malt Russland „Katastrophe“ aus.
- Wagner-Söldner geht die Munition aus.
Messer-Angriffe und Migration? Kein Zusammenhang!

Rhein: „Ich würde das Thema Messerattacken und Sexualdelikte nicht mit dem Thema Zuwanderung und Migration vermischen. Ich glaube, dass es auch gefährlich wäre, einen solchen Zusammenhang herzustellen.“
Netzfund
Was denken eigentlich die Russen über den Krieg? Der russische Soziologe Lew Gudkow führt regelmäßig Meinungsumfragen dazu durch und sagt: „Ich war schockiert über das Ausmaß der Zustimmung zu diesem Krieg.“ Die russische Gesellschaft habe sich als „noch verkommener, noch unterwürfiger und passiver“ erwiesen. Putins Krieg-Zustimmung beträgt etwa 90 Prozent.

- „Mir scheint, dass die Streitkräfte der Ukraine mit jeder Lieferung, mit jedem Transfer westlicher Waffen mehr offensive, operative und Kampffähigkeiten gewinnen. Die Zeit ist also auf ihrer Seite. Ich glaube, wir müssen diesen Konflikt so schnell wie möglich beenden.“
Unterwerfung und Anbiederung
Jede Reise deutscher Politiker nach Kiew ist ein Signal – ein Signal der Unterwerfung und Anbiederung. Und ein Signal an die Wähler in Deutschland, dass ihre Anliegen und Probleme irrelevant sind.
Laut Greta Thunberg bleiben noch drei Monate bis zum Klima-Kollaps. Das hat sie schon mal 2018 angesagt.
Sport
BVB verliert das Spiel gegen Chelsea mit 0:2, damit ist die Mannschaft ausgeschieden.
Havetz trifft nur Pfosten
WM-Schiri entschied sich zunächst gegen einen Elfmeter. Doch er korrigierte seine Entscheidung. Fragwürdig. Die Entscheidung kann mann als Fehlentscheidung bewerten. Zweite Situation, Havetz trifft Pfosten: „Wie kann er einen zweiten Elfmeter geben, ich verstehe das einfach nicht. Er trifft den Pfosten, fertig aus“, sagte Nationalspieler Emre Can.
Drei Chelsea-Spieler, allen voran Ben Chilwell, waren noch vor ihren Gegenspielern in den Strafraum losgelaufen.
Elfmeter-Wiederholung
„Der Elfmeter plus die Wiederholung, das ist ein handfester Skandal. Mir braucht auch kein Regelhüter kommen. Für solche Situationen gibt es Persönlichkeiten. Makkelie ist ein sehr, sehr arroganter Mensch“, schimpfte Sammer bei Amazon Prime Video.

Italienische Behörden verbieten allen Frankfurt-Fans Besuch des Spiels in Neapel.
Wetter



Unterhaltung
Lachecke
