heute 1.3

Im Februar lag die Lebensmittel-Inflation bei fast 22 Prozent!

Stagflation – nur ein böser Traum oder schon Realität?
Energiekrise, Versorgungsengpässe, Ukrainekrieg, Inflation, steigende Arbeitslosigkeit und Zinsen

Nachrichten

Berlin bekommt die GroKo
  • Im Februar lag die Lebensmittel-Inflation bei fast 22 Prozent.
  • Die Sonnenaktivität nimmt in ihrem rund elf Jahre dauernden Zyklus derzeit wieder zu. Mit dem Maximum muss Heil zufolge 2025 gerechnet werden.

Bei dem schweren Zugunglück in Griechenland sind in der Nacht zu Mittwoch mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 85 Menschen wurden schwer verletzt und in Krankenhäusern behandelt. Die Zahl der Toten hatte sich im Laufe des Tages immer wieder erhöht.

Mindestens 38 Tote bei Zugunglück in Griechenland ++ Giffey (SPD) will Schwarz-Rot in Berlin ++ Corona-Pandemie – Weitere Schutzmaßnahmen fallen weg ++ Reinheitsgrad von 83,7 Prozent – IAEA weist im Iran hochangereichertes Uran nach ++ Polnische Armee soll mehr als 1.000 neue Schützenpanzer erhalten ++ Sportverein durfte NPD-Funktionär ausschließen ++ Baerbock besorgt über Justizreform in Israel ++ Iran weist zwei deutsche Diplomaten aus ++ Bundesagentur für ArbeitArbeitslosenquote bleibt bei 5,7 Prozent ++ Amthor kritisiert Schwesig wegen Klimastiftung ++ FDP will von Grünen und SPD geplantes Einbau-Verbot für Gas- und Ölheizungen ab 2024 stoppen ++ Gas, Fernwärme und Strom – Energiepreisbremsen treten in Kraft ++ Durchbruch bei Bachmut als „klare Bedrohung“ für die Ukraine ++ Rallöhne 2022 erneut gesunken ++

Scheindemokratie – Scholz will keine Volksentscheide
https://www.tagesschau.de/allemeldungen/
  • Kiew erwägt offenbar Rückzug aus Bachmut.

CNN-News (Fake News)

  • Militärexperte errechnet, wann der Krieg zu Ende ist – und wer gewinnt
Es sei ein Mythos, dass Russland über unendliche Reserven verfüge.

Marcus Keupp ist Ausbilder an der Militärakademie und bildet dort Berufsoffiziere der Schweizer Armee aus. In der Forschung befasst er sich vor allem mit Versorgungssicherheit. Im Zuge dessen hat der Experte nun berechnet, wann der Ukraine-Krieg enden und wer ihn gewinnen wird.

Das werde im Oktober 2023 der Fall sein, wie Keupp berechnet hat.

„Es ist nicht eine Frage, ob die Ukraine Russland besiegen wird, sondern wann. Russland hat den Krieg bereits strategisch verloren“, sagt Keupp im Interview mit Schweizer Magazin „Bilanz“. Der Grund: „Russland wird seine Reserven bald aufgebraucht haben, die Ukraine wird vom Westen unterstützt, und der hat den längeren Atem.“

Selenskyj: „Wir haben jedes Gebiet an der Front unter Kontrolle“

Netzfund

Soros auf dem WEF: „We are very happy that Ukraine is fighting „our“ fight!“

Ein ranghoher US-Verteidigungspolitiker hat gesagt, er rechne auf absehbare Zeit nicht mit deutlichen russischen Geländegewinnen in der Ukraine. Es könnten zwar in den kommenden Wochen und Monaten kleinere Teile des Territoriums den Besitzer wechseln, erläuterte Verteidigungs-Staatssekretär Colin Kahl bei einer Anhörung im Repräsentantenhaus. Es deute aus seiner Sicht aber nichts darauf hin, dass Russland irgendwann im nächsten Jahr bedeutende Geländegewinne machen könnte.

Ahrtal, 2 Jahre nach der Überschwemmung.

Zelenskyj: „Die USA werden ihre Söhne und Töchter genau so schicken müssen, wie wir unsere Söhne und Töchter in den Krieg schicken. Und sie werden kämpfen müssen, weil wir über die NATO sprechen, und sie werden sterben.“

Gürtelrose – kurz zusammengefasst

Typisch für die Gürtelrose ist ein gürtelförmiger, aus Rötung und Bläschen bestehender Hautauschlag, der stark schmerzen und praktisch jeden Körperbereich betreffen kann. Es handelt sich dabei um die erneute Aktivierung im Körper verbliebener Windpocken-Viren. Der Bläscheninhalt ist ansteckend.

Gürtelrose tritt vor allem bei einer Abwehrschwäche und in höherem Alter auf. Insbesondere bei Menschen unter 50 Jahren sollte daher nach den Gründen für einen Ausbruch gesucht werden.

Um zu verhindern, dass bleibende Nervenschmerzen, eine sogenannte postzosterische Neuralgie, oder andere Komplikationen entstehen, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig. Dazu stehen Medikamente, die die Vermehrung des Virus hemmen sowie Schmerzmittel zur Verfügung. Eine Impfung gegen Gürtelrose mit Totimpfstoff ist für Personen ab 60 Jahren empfohlen, für bestimmte Risikogruppen auch schon ab 50.

Dass die westlichen Demokratien angesichts der „Zeitenwende“  des Ukraine-Krieges wieder eng zusammengerückt sind, dürfte Sahra Wagenknecht eher bedauern als begrüßen. Die Politikerin missbraucht Putins Krieg als Karriereleiter.

Stellen wir uns einmal vor, Sahra Wagenknecht wäre Bundeskanzlerin und verfügte mit ihrer Partei über die absolute Mehrheit. Dann würde aus der Bundesrepublik nicht über Nacht eine zweite DDR, aber doch ein ganz anderes Land.

Die wichtigsten Wirtschaftszweige wären in staatlicher Hand, die Steuersätze stiegen kräftig und die Sozialausgaben auch, Deutschland würde die Nato verlassen, jede Unterstützung für Israel einstellen und orientierte sich sicherheitspolitisch mehr an Russland als an den USA. Wo das enden würde, lässt sich unschwer vorhersagen. Deutschland stiege wirtschaftlich in die zweite Liga ab und wäre außenpolitisch in Europa isoliert.

Sport

  • Eric Maxim Choupo-Moting (34) wird wohl beim FC Bayern verlängern.

Wetter

Erst Nebelfelder, aber sonst viel Sonne. Temperaturen bis 7 Grad.
Gestern Nacht, Temperaturen bis -6 Grad gewesen.
Luftdruck und Niederschlag.

Unterhaltung

„Money“ is a song by the English progressive rock band Pink Floyd from their 1973 album The Dark Side of the Moon. Written by Roger Waters 1972. Keine Waters-Konzerte in Frankfurt 2023 wegen Israelfeindlichkeit!
WDR-2, Radio.

Lachecke